text professionell übernimmt Redaktion und Vermarktung der Online-Plattform grafiker.de: Große Absatzchancen für Druckereien
text professionell übernimmt die Redaktion und die Vermarktung der Online-Plattform grafiker.de. Mit mehr als 28.000 registrierten Nutzern zählt der traditionsreiche Informationskanal zu den reichweitenstärksten Online-Informations-Portalen in der kreativen Branche. Für Druckereien, die neue Auftraggeber suchen, bietet sich damit ein ganz neuer Vertriebskanal. Es besteht die Chance, grafiker.de zur absatzfördernden Selbstdarstellung zu nutzen und zum Beispiel über Gutscheine oder andere messbare Response-Elemente neue Auftraggeber zu gewinnen.
grafiker.de wendet sich an vor allem an Agenturen, Grafikdesigner und Mediengestalter und bietet eine attraktive Mischung aus Information, Werbung und Selbstdarstellung. In den zentral platzierten Beiträgen finden sich ausgewählte Nachrichten aus der Medien-Branche, aber auch kostenpflichtige Fachbeiträge, die von Anbietern für die ausführliche Beschreibung von Unternehmen, Produkten und Events genutzt werden können.
Für Unternehmen, die Mitarbeiter suchen, besteht zudem die Möglichkeit, das eigene Unternehmen zu präsentieren und offene Stellen zu bewerben. En regelmäßiger „Montags-Mailer“, der an alle dafür angemeldeten User gesendet wird, greift jeweils die neuesten Inhalte auf und schickt diese direkt in die Mailboxen der 28.000 Empfänger. Der Nutzen für die registrierten User liegt zudem in der Möglichkeit, eigene Projekte mit Bildern vorzustellen, freie Kapazitäten zu vermarkten und neue Auftraggeber zu finden.
text professionell erhielt den Auftrag aufgrund der Nähe der Agentur zur Druckindustrie und den guten vorhandenen Kontakten.
September 2020
Ausführliche Kundennennung in Deutscher Drucker
Deutscher Drucker - das nach eigenen Worten bekannteste und mit großem Abstand marktführende Fachmagazin für die Druckindustrie berichtet in der Print-Ausgabe 16/17 (Seiten 38 und 39) über das "Energieteam" beim Verpackungsdrucker Model Kramp GmbH in Hanau. In dem Artikel, der von text professionell inhaltlich unterstützt wurde, wird auch der text professionell Kunde Arnold & Brent Partnerschaft von Energieberatern prominent erwähnt. Der zweitseitige Bericht beschreibt, wie es gelang, die Energienutzung deutlich zu verbessern.
Deutsche Führungskräfte und Social Media - noch kein inniges Verhältnis
"Wer in deutschen Social-Media-Kanälen nach Führungskräften sucht, wird hier nur partiell fündig" - so beginnt ein Artikel auf den Internet-Seiten des Wirtschaftsmagazins "WirtschaftsWoche".
In dem ausführlichen Text geht es um die Frage, wie stark und häufig Manager und Führungskräfte moderne Kommunikationskanäle wie Linkedin oder Twitter nutzen. Das Ergebnis der Autorin Miriam Wohlfahrt, Geschäftsführerin und Mitgründerin des Finanzdienstleisters Ratepay, lautet: Eher selten und deutlich verbesserungsfähig. Wörtlich schreibt sie als Fazit: "Wichtig ist, dass Führungskräfte das Potenzial von Personal Branding erkennen und es als Kommunikationstool in ihren Kommunikationsmix integrieren. Auf Social Media aktive Führungskräfte geben ihrem Unternehmen ein Gesicht und bauen Vertrauen auf – in sich und ihr Unternehmen".
März 2020
Unternehmenskommunikation in der Druckbranche: 43 Prozent ohne Social Media
Eine aktuelle Umfrage, die auf den Internet-Seiten des Fachmagazins Deutscher Drucker zu finden ist, zeigt interessante Zahlen zur Nutzung von Social Media in der Unternehmenskommunikation von Druckunternehmen.
Auf die Frage „Welcher Social-Media-Kanal ist für Ihr Unternehmen am wichtigsten? antworten 43 Prozent der Befragten, also fast die Hälfte: „Unser Unternehmen nutzt kein Social Media“. Auf Platz zwei der Abstimmung folgen die Kombination XING/Linked In mit 22 Prozent, gefolgt von Instagram mit 11 und YouTube mit sieben Prozent.
Angesichts der veränderten Kommunikationsanforderungen der Print-Einkäufer und der immer komplexeren Auftragsgewinnung überraschen die Zahlen doch ein wenig: Die meisten Social Media Kanäle sind ohne große Investments verfügbar und bei Berücksichtigung der DSGVO-Regeln auch nicht komplexer zu bearbeiten als klassische offline-Kommunikationsformen. Eine Vielzahl von Agenturen und Beratern bietet zudem Hilfestellung bei der Umsetzung.
Blickt man auf die Abläufe und die Haltungen in der Druckbranche, so sind die Zahlen auf der anderen Seite auch nicht wirklich verwunderlich. Bei vielen Unternehmen hat die Technik immer noch einen deutlich höheren Stellenwert als der Vertrieb sowie die interne und externe Kommunikation. Konkrete zeigt sich dies an fehlenden Planungen, nicht definierten Budgets für PR und Marketing, vor allem aber an nicht geregelten Verantwortungsstrukturen und Prozessen. Das Prinzip, das dahintersteht, ist seit vielen Jahren gleich: Es lautet. „Leiste hervorragende Arbeit – erzähle das aber bloß niemandem weiter“.
Drei Artikel von text professionell in Fachzeitschrift Tools & Trade
In der Februar-Ausgabe der Fachzeitschrift EZ Tools & Trade sind wir gleich mit drei Texten vertreten. Laut der Selbstdarstellung des Magazins hat in der "Welt des Werkzeugs" kaum eine andere B-2-B Fachzeitschrift den gleichen Stellenwert wie die EZ Tools & Trade. Folgende Texte hat text professionell beigesteuert:
Fachmedien - das missachtete Vertriebselement der Druck- und Medienbranche
Obwohl man heute gern einen anderen Eindruck bekommt, spielen in Deutschland Fachmedien im B2B-Vertrieb weiterhin eine zentrale Rolle. Leider missachten viele Druck- und Medienbetriebe die damit verbundenen Chancen auf Neukunden und neue Aufträge komplett. Und das, obwohl spezialisierte Agenturen bei der Umsetzung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Anwenderberichten fachkundig und mit fairen Preisen zur Seite stehen.
Fachzeitschrift Print und Produktion veröffentlicht in Oktoberausgabe Anwenderbericht
Die auf Druck und Medienunternehmer ausgerichtete Fachzeitschrift Print und Produktion veröffentlicht in der Oktober Ausgabe einen von Jürgen Rönsch geschriebenen Anwenderbericht. Thema ist die Einführung der Software paginaNet bei der Schweizer Druckerei Weibel. Den Artikel gibt es hier zu lesen.
September 2019
Kommune 21 berichtet über Dorf-App von Diemelstadt
Kommune 21 schreibt: Als erste Kommune in Deutschland setzt Diemelstadt für die Kommunikation zwischen und mit den Bürgern auf „Crossiety“ den digitalen Dorfplatz. Bürgermeister Elmar Schröder erläutert, warum sich die Gemeinde für die App aus der Schweiz entschieden hat.
Vorsprung“ – unter diesem Titel veröffentlicht der Hamburger Versicherungsmakler Gayen & Berns · Homann GmbH seit fünf Jahren einen speziellen Print-Newsletter für die Druck- und Medienbranche. Die neueste Ausgabe ist im August in einer Auflage von 12 000 Exemplaren erschienen. Wir von text professionell haben von Anfang an die schöne Aufgabe, die 12-seitige Broschüre inhaltlich vorzubereiten und alle Texte zu erstellen. Zudem kümmern wir uns gemeinsam mit der GBH-Layout-Agentur Knallertexte in Rosenheim um das Projektmanagement und die deutschlandweite Verteilung. Genutzt wird hierfür eine Fachzeitschrift der Druck- und Medienbranche. Ihr wird der Newsletter beigelegt. In den letzten Jahren haben die Veröffentlichung und Verbreitung des Newsletters regelmäßig für neue Kunden gesorgt. Sie können die neueste Ausgabe des „Vorsprung" hier anschauen!
Print ist noch lange nicht tot
Das Online-Medienmagazin „meedia“ berichtet über eine erfolgreiche Spezial-Fachzeitschrift, die es laut Unternehmensberatern so gar nicht geben kann. Für uns ist das lesenswerte Interview ein toller Beleg für unsere, stets vertretene These: Print ist noch lange nicht tot, es kommt nur auf die Zielgruppe an.
Mehr als 100 Anmeldungen nach Bericht in Lokalzeitung
Alle Welt spricht davon, dass Kunden und Besucher nur noch online, also zum Beispiel über Facebook oder Instagram zu gewinnen sind. Dass es auch noch konventionell funktioniert, hat jetzt unser Kunde, der Mentaltrainer Frank Pudel, erlebt. Um einen Vortrag über Verspannungen und Schmerzreduktion in Wolfenbüttel bekannt zu machen, wurde vom Veranstalter des Vortrags, der Schloss-Apotheke in Wolfenbüttel, in einem Lokalmedium eine Anzeige plus eines ergänzenden Interviews mit Frank geschaltet. Das Inserat und besonders der Fachtext sorgten dafür, dass sich innerhalb kürzester Zeit 100 Menschen für die Veranstaltung anmeldeten. Wir von text professionell sind stolz und freuen uns mit Frank, denn wir haben den Interview-Text auf Basis von bereit gestellten Materialien geschrieben und konnten ihm so aktiv beim Marketing und der Kundengewinnung helfen. Was uns zudem freut: Unser Fokus, die klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im B2B- und im B2C-Umfeld hat immer noch absolute Relevanz und Bedeutung. Wer sagt, Print ist tot, liegt einfach falsch.
Juli 2019
SEO-Analyse für unseren Kunden EXACT Präzisionswerkzeuge
In Suchmaschinen wie google optimal gefunden zu werden, ist für Unternehmen heutzutage überaus wichtig. Doch wie geht man das Thema SEO (Search Engine Optimization) an? Welche Bereiche der Homepage müssen wie gestaltet sein, damit das Ranking besser wird? Welche Textlängen sind notwendig? Antworten und Vorschläge gibt eine so genannte SEO-Analyse, die durch unseren Netzwerk-Partner staufenberg-digital detailliert und verlässlich umgesetzt wird. Auch die EXACT GmbH & Co. KG Präzisionswerkzeuge in Remscheid profitierte von den Ergebnissen und plant nun die davon abgeleiteten Schritte.
Erfolgreiche Suche nach Auszubildenden über Facebook
Geeignete Auszubildende zu finden, ist schon grundsätzlich nicht einfach. Noch schwieriger wird es, wenn sich ein Unternehmen nur wenige Wochen vor dem Ausbildungsbeginn dafür entscheidet, junge Menschen zu qualifizieren.
Dass aber selbst diese Herausforderung mit Hilfe der richtigen Medienstrategie zu meistern ist, zeigt ein erfolgreiches Rekrutierungsprojekt bei unserem Kunden, dem Versicherungsmakler GBH Gayen & Berns · Homann GmbH.
Mit Hilfe einer gezielten Facebook-Kampagne plus Video-Botschaft gelang es mehrere tausend junge Menschen gezielt anzusprechen und rund ein Dutzend Bewerbungen zu erhalten. Umgesetzt wurde die Aktion mit unseren Partner staufenberg-digital.